Das Karma II-Gurtzeug wurde entwickelt um die Verbesserungsvorschläge, die für das Karma I- Gurtzeug gemacht wurden, zu verwirklichen. Diese sind hauptsächlich: weniger Gewicht und weniger Umfang.
Der Karma II-Sitz wird diesen Anforderungen gerecht und erbringt gleichzeitig eine höhere Sicherheit. Die einfache Lösung, um den Umfang des Sitzes zu verringern ist, den Rückenschoner in einen Airbag umzuwandeln. Leider sind die Airbags während der Startphase nicht wirkungsvoll, darum ist der Karma II mit einem permanenten Airbag, der Krashbox ausgestattet.
Diese Krashbox wird durch ein Schaumstoffmodul permanent in Form gehalten, was eine sofortige Wirkung des Airbags garantiert. In der Tat ist der Karma II- Sitz LTF normalisiert worden, ohne auch nur aufgebläht worden zu sein !
Viel Zeit bei der Entwicklung des Sitzes wurde für die Auswahl neuer Materialen verwendet, wie Gurten aus ’Dyneema’, duch die ein geringeres Gewicht gewährleistet wird, ohne dabei die Widerstandsfähigkeit zu beeinträchtigen.
Wir sind aber auch über die Auflagen, die zur Normalisierung nötig sind, hinaus gegangen, da wir eine konstante Schutzschicht des Airbags gewährleisten. Dadurch würde unser Gurtzeug den Normalisierungstest sogar bei einem flachen Fall auf den Rücken bestehen, da in diesem Fall der Airbag seitlich aufgebläht wird.
Es übernimmt das Verschlusssystem Verankerung im „V“, zwei Punkte mit integriertem ’Anti-Vergiss-System’, das sich schon bei dem Karma I und dem Kamasutra II bewährt hat. Die Rolldämpfung ist während des Fluges regelbar, und dies über eine grosse Spannweite.
Dieses System wurde noch verbessert, da die Rolldämpfung jetzt Schritt für Schritt eingestellt werden kann. Das Resultat ist ein Gurtzeug, das noch angenehmer und präziser bei der Kurvenführung ist.
Besonderheiten:
Der Umfang wurde im Vergleich zur Karma I praktisch halbiert. Alle Einstellungen sind während des Fluges zugänglich und verstellbar.
Rolldämpfung während des Fluges verstellbar und unabhängig von der Einstellung des Bauchgurtes.
In der Rückentasche befindet sich ein Extra-Fach für das Trinkwassersystem und/oder das Funkgerät.
Zwei Aussenfächer an den Seiten. Direkt-Zugang von der Rückentasche zur Schulter um einen Getränkeschlauch und/oder ein Mikrofonkabel durchzuführen.
Seitliche Lufteintrittstelle einziehbar um Sie beim Transport zu schützen.
Sicherheit:
Rettungsgriff « Securit ». Er macht eine falsche Anbringung der Rettung schwierig. _Rettungsschirmcontainer unter den Oberschenkeln: Griff rechts, aber bei Bedarf mit der linken Hand erreichbar.
Krashbox 29cm (LTF-Zulassung).
hochwertiger Airbag, sogar bei einem flachen Fall auf den Rücken wirksam.
{swf;images/stories/produkte/kortel/karma2/real_crash.swf;}
Größen:
5 Größen zur Auswahl:
- unter 162cm= Größe XS
- von 162cm bis 171cm= Größe S
- von 170cm bis 185cm= Größe M
- von 184cm bis 195cm= Größe L
- über 195cm= Größe XL
Gewicht:
Gewicht der Gurtzeuge (kg) | XS | S | M | L | XL |
Gurtzeug "nackt" | 2.92 | 3.02 | 3.12 | 3.42 | 3.53 |
Schaumstoffmodul Krashbox | 0.4 | 0.4 | 0.4 | 0.4 | 0.4 |
Carbon-Sitzbrett | 0.23 | 0.24 | 0.25 | 0.28 | 0.3 |
Karabiner | 0.08 | 0.08 | 0.08 | 0.08 | 0.08 |
Beschleuniger | 0.05 | 0.05 | 0.05 | 0.05 | 0.05 |
Gesamtgewicht mit Carbon-Sitzbrett | 3.68 | 3.79 | 3.9 | 4.23 | 4.36 |
Für eine Verwendung als Bergsteiger-Gurtzeug kann das Schaumstoffmodul abgenommen werden, wodurch der Gurt nochmal um 400g leichter wird. Das Gurtzug bekommt dadurch einen herkömmlichen Airbag mit einem wirksamen Schutz erst nach der Startphase.
Vergessen Sie nicht, die Krashbox hinterher wieder für Ihre nächsten Flüge anzubringen!
Lieferung:
Das Karma II wird geliefert mit:
- Zwei-Stufen Beschleuniger
- Rettungsgriff
- Rettungsgurte sind integriert
- Carbon-Sitzbrett
- Karabiner
Zubehör:
- Beingurt in der Luft einstellbar; effizient beim Kurvenfliegen
- Das Instrumenten-Cockpit kann als Front-Cockpit angebracht werden
Zulassung: EN 1651&12491
Artikel Nr: HG320
Preis: 789,00 €
Galerie:
Weitere Infos:
» Anbringung der Rettung am Karma II [fr]